In vier Wochen widmet sich der Unterricht in Geschichte und Deutsch vollständig dem Thema „Demokratie“.
Zunächst beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Möglichkeiten politischer Partizipation, z.B. in der Schulgemeinschaft, und üben sich im respektvollen Diskutieren.
In einer zweiten Ideenfindungsphase entwickeln sie in Kleingruppen konkrete Ansätze, wie sie das Zusammenleben in der Gemeinschaft mitgestalten können.
Am Ende steht eine Abschlusspräsentation, in der ein kreativ authentisches Lernprodukt zur demokratischen Mitwirkung vorgestellt wird.