In immer mehr Bundesländern wird Informatik – oft kombiniert mit Medienbildung – zum Pflichtfach. Für viele Lehrkräfte bedeutet das: fachfremder Unterricht, wenig Vorbereitung, kein Schulbuch. SPARKS unterstützt mit direkt einsetzbaren Materialien und innovativen Konzepten, die Spaß machen, fachlich fundiert sind – und auch ohne IT-Vorkenntnisse funktionieren. Wir arbeiten eng mit der Hopp Foundation, klicksafe und SAP Young Thinkers zusammen.
Kostenloses Unterrichtsmaterial für Baden-Württemberg
Ab sofort stellen wir Materialien für Klasse 5 & 6 bereit – angepasst an die offizielle Lesehilfe.
Der Praxisleitfaden bietet Stundenverlaufspläne, einen Stoffverteilungsplan, Materialien, Checklisten und Tipps – direkt einsetzbar, praxistauglich und auch für fachfremd Unterrichtende. Alle Inhalte sind kostenlos, CC-lizenziert und als PDF bzw. DOCX in unserem I&M-Downloadbereich für Sie verfügbar.
Zur direkten Ansicht hier die ersten drei Unterrichtsstunden als Probeanzeige im PDF-Format:
Feedback willkommen! Schreiben Sie uns: ium@sparks4school.org
Schon jetzt zur Orientierung: Am 1. November erscheint die nächste Version der Materialien. Unten sehen Sie, was dann zusätzlich verfügbar sein wird.
Nächster Stand: 1. November
Weitere Differenzierung nach Schulform (Gymasium, Realschule, Hauptschule)
Verlaufspläne für alle Unterrichtsstunden der beiden Schuljahre
Vorschlag zur Handyregelung an Ihrer Schule
Vorschlag für einen „Code of Conduct“ für SuS im Umgang mit digitalen Medien und KI
Erste Verbesserungen der aktuellen Inhalte (bis einschließlich Unterrichtsstunde 13)