Sie finden unten die vollständigen Praxisleitfäden für Klassenstufen 5 bzw. 6 (Stand: 01.11.25) im PDF- sowie im DOCX-Format.
👉 Zum Herunterladen der Dateien (ganz unten) benötigen Sie einen kostenlosen Account.
Wenn Sie keinen haben, klicken Sie auf "registrieren" bei einer der vier Dateien. Wenn Sie bereits einen Account haben, klicken Sie direkt auf "anmelden".
Die Registrierung erfordert folgende Angaben: Mailadresse, Schulart und Ihre Fächer. Über die Schulart und die Fächer möchten wir lernen, wer unsere Zielgruppe ist. Bei der Registrierung haben Sie zudem die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Wir informieren Sie darin per E-Mail über neue Unterrichtsmaterialien und Updates.
Am 1. Februar 2026 veröffentlichen wir hier die nächste überarbeitete Fassung. Wir informieren darüber insbesondere über unseren Newsletter. Gerne nehmen wir bis dahin eingegangenes Feedback von Ihnen auf!
🧩 Wichtiger Hinweis: Informatik mit Snap!
Für die Programmieranteile im Fach I&M setzen wir auf Snap! – eine visuelle Blockprogrammiersprache der UC Berkeley, die als Weiterentwicklung von Scratch für den Kurs The Beauty and Joy of Computing insbesondere für fachfremde Interessierte entwickelt wurde. Snap! vermittelt zentrale Informatikprinzipien ohne komplizierte Syntax und ist ideal, um mit I&M "mitzuwachsen": Es ist möglich, bei dieser Blocksprache zu bleiben, anstelle auf eine kompliziertere textuelle Programmiersprache wie Python umzusteigen. Insbesondere für das fachfremde Unterrichten wird Snap! Ihnen große Vorteile bieten. Gemeinsam mit den SAP Young Thinkers entwickeln wir Snap! genau für diesen Zweck weiter, um es didaktisch und gestalterisch optimal an Ihren Unterricht anzupassen. Bis zum nächsten Release (01.02.26) werden wir hier einen guten Schritt weiter sein.
Unser Ziel: Ein stimmiges Gesamtpaket aus Software und Unterrichtsmaterial – einfach, motivierend und pädagogisch durchdacht.