Webmaster und Verantwortlicher für Ihre Datenverarbeitung
Steffen Haschler (E-Mail verlinkt*)
Philosophenweg 13
69120 Heidelberg
Datenschutzerklärung
Diese Website speichert keine personenbezogenen Daten. Nur beim technischen Verbindungsaufbau werden Daten (wie Ihre IP-Adresse) zwischen Ihnen und unserem Server ausgetauscht. Diese werden umgehend gelöscht. Diese Website wird bei STRATO (Sitz in DE/EU) gehostet.
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, werden Ihre Angaben gespeichert, damit eine Beantwortung möglich ist. Unser Mailprovider ist erneut STRATO. Nach Abschluss der Konversation löschen wir Ihre Daten umgehend, spätestens aber nach 7 Tagen. Diese Löschung wird dann in den entsprechenden Backups des Mailproviders automatisiert nachvollzogen.
Gerne geben wir Ihnen Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten. Sie können bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten einfordern. Zusätzlich steht Ihnen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Ihnen steht desweiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie diese allgemeinen Hinweise zum Haftungsausschluss.
Registrierung für den Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Für den Download unserer Unterrichtsmaterialien ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben und gespeichert:
- E-Mail-Adresse (Pflichtangabe, dient als Benutzername)
- Schulart und unterrichtete Fächer (Pflichtangabe)
- Passwort (Pflichtangabe, verschlüsselt gespeichert)
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Zugang zu den Unterrichtsmaterialien verwendet. Schulart und Fächer werden anonymisiert statistisch ausgewertet, um unser Angebot verbessern zu können.
Newsletter
Optional können Sie unseren Newsletter abonnieren. In diesem Fall wird Ihre E-Mail-Adresse zusätzlich genutzt, um Ihnen per E-Mail Informationen über neue Materialien und relevante Neuigkeiten zukommen zu lassen.
- Für den Newsletterversand nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Adresse in den Verteiler aufgenommen. Wenn Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder schreiben uns für eine manuelle Einschreibung.
- Sie können den Newsletter über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Mitteilung an uns sofort abbestellen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung erfolgt im Rahmen der Registrierung und kann jederzeit durch Löschung des Benutzerkontos oder formlose Mitteilung widerrufen werden. Für den Newsletter ist zusätzlich eine gesonderte Einwilligung erforderlich (Double-Opt-In). Auch diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Speicherdauer
Ihre Daten werden solange gespeichert, wie Ihr Benutzerkonto aktiv ist. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen. Mit Löschung des Kontos werden auch Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.